
Fanny, Laurent, Sophie und Guillaume haben eines gemeinsam. Sie trainieren mit RunMotion Coach und haben an einem der legendärsten Trailrunning-Events der Welt teilgenommen: die UTMB® Mont-Blanc 2022. Ihr Bericht.
Table of Contents
Fanny – 19. Platz bei der MCC (40 km / 2300 m D+)
Fanny, wie lief dein Rennen?
„Da ich noch nie an einem solchen Rennen teilgenommen hatte, bin ich vorsichtig gestartet. Während des gesamten Rennens habe ich meine Ernährung und Hydratation gut gemanagt. Ich hatte keinen Leistungseinbruch und fühlte mich nicht müde. Ich erreichte die Ziellinie in Chamonix mit unglaublicher Energie. Ich kann es immer noch nicht fassen, welche Zeit ich bei der MCC gelaufen bin: Ich habe das Rennen in 6h11 (19. Frau) beendet. Ja, 6h11!“
Wie hast du dich auf die MCC vorbereitet?
„Ich bereite mich seit Dezember 2021 auf dieses Ziel vor. Den ganzen Winter über habe ich jedes Wochenende Skilanglauf gemacht. Dazu kamen wöchentliche Laufeinheiten, Krafttraining und Training auf dem Heimtrainer. Ab März habe ich dann wieder draußen auf dem Rad trainiert, vor allem im Süden, und meine Laufeinheiten intensiviert (Straße, Trail und Bahntraining).“
Was motiviert dich beim Laufen?
„Der Austausch mit anderen Läufern und das Teilen der Erlebnisse nach einem Rennen. Auch das Kennenlernen von Menschen, die die gleiche Leidenschaft teilen. Aber vor allem laufe ich, um Spaß zu haben!“
Wie hast du die RunMotion Coach App entdeckt?
„Ich habe RunMotion über soziale Netzwerke entdeckt. Es ist eine großartige App für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, die mit einer individuell angepassten Betreuung ihre Ziele erreichen möchten.“

Laurent – Finisher bei der CCC® (100 km / 6100 m D+)
Laurent, wie lief dein Rennen?
„Das beste Rennen, das ich bisher gemacht habe! Ich fühlte mich fast die ganze Zeit über großartig! Nur der letzte Anstieg zur Tête aux Vents und zur Flégère war hart – um 4 Uhr morgens nach einem ganzen Tag und einer Nacht des Laufens! Mein Ziel war es, nach 24 Stunden in Chamonix anzukommen, um 9:30 Uhr, umgeben von meiner Frau und meinen vier Söhnen. Am Ende habe ich das Rennen in 21h50 beendet und bin um 7:15 Uhr ins Ziel gekommen – ein Moment voller Emotionen und Stolz, dieses 100 km lange Rennen mit 6000 Höhenmetern geschafft zu haben!“
Wie hast du dich auf die CCC® vorbereitet?
„Ich habe aus 2021 gelernt, wo ich meine Vorbereitung zu weit getrieben und mich mehrmals verletzt habe (Verstauchung, Sehnenentzündung…). Dieses Mal habe ich mit RunMotion eine viermonatige Vorbereitung mit durchschnittlich vier Einheiten pro Woche absolviert. Ich wusste, dass der Rhythmus im Juli/August mit dem Familienurlaub schwierig sein würde. Deshalb habe ich mich auf Höhenmeter und lange, langsame Läufe konzentriert.“
Was motiviert dich beim Laufen?
„Bisher war ich sehr auf Leistung fokussiert – persönliche Bestzeiten verbessern, meine Grenzen austesten. Nach und nach suche ich aber mehr den Spaß an den Läufen und Rennen. Ich habe ein sehr durchschnittliches Niveau, werde nie in die Top 10 oder Top 50 bei Trails kommen – also warum nicht einfach den Lauf genießen, ohne nur auf die Zeit zu schauen? Mit der Zeit verändert sich die Einstellung.“

Guillaume, Mitbegründer von RunMotion Coach – Finisher beim UTMB® (170 km / 10.000 m D+)
Guillaume, wie lief dein Rennen?
„Den UTMB® zu laufen war für mich ein Traum! Ich lag vor meinem Ziel von 26 Stunden, aber bei Kilometer 60 bekam ich beim Bergablaufen Knieschmerzen und entschied mich, zu gehen, um mein Knie so gut wie möglich zu schonen. In Courmayeur bei Kilometer 80 beschloss ich, auf meinen Bruder Romain zu warten und mit ihm weiterzulaufen – ohne zu wissen, dass auch er Knieschmerzen hatte! Wir entschieden uns, gemeinsam ins Ziel zu kommen, um einfach nur Finisher zu werden, aber er musste bei Kilometer 125 aufgeben. Ohne ihn weiterzumachen, war ein harter Moment! In Vallorcine schlief ich etwa 4 Stunden, um das Rennen bei den ersten Sonnenstrahlen zu beenden. Bevor ich weiterlief, traf ich einen Freund, Matthieu, mit dem ich das Rennen zusammen beendete! Ich bin Finisher in 39h56, weit entfernt von meinem ursprünglichen Ziel, aber voller unvergesslicher Emotionen während des Rennens!“
Wie hast du dich auf den UTMB® vorbereitet?
„Ich habe insgesamt drei intensive Trainingswochen in den Bergen über den Sommer verteilt absolviert, darunter Mitte Juli eine Streckenbesichtigung über drei Tage. Ich kam also gut vorbereitet zum UTMB®!“
Was motiviert dich zum Laufen?
„Ich liebe es, mir sportliche Herausforderungen zu setzen, um meine Grenzen zu überschreiten und großartige Erfahrungen zu machen.“
Was ist deine nächste sportliche Herausforderung?
„Wenn ich gut erholt bin, wird es der RunMotion Coach Marathon in Chambéry am 16. Oktober sein. Ich mag es, meine Ziele innerhalb einer Saison zu variieren.“
