Tsiry erreicht ihr Ziel beim Marathon in Valencia!

Tsiry an der Ziellinie des Valencia Marathons

Tsiry war schon immer sehr sportlich, 16 Jahre lang hat sie Wettkampfschwimmen betrieben. Doch Laufen war nie ihr Ding, ehrlich gesagt, sie hasste diesen Sport. Im Jahr 2020 bricht die COVID-19-Krise in Frankreich aus, das ganze Land steht still. Tsiry wird positiv auf COVID-19 getestet. Nach ein paar Wochen hat sie Schwierigkeiten, ihre Atem- und Fitnessfähigkeiten von früher wiederzugewinnen. Und es dauert… Erst 18 Monate nach der Coronavirus-Infektion findet Tsiry wieder zu einer ordentlichen Form zurück. Zu diesem Anlass beschließt sie, sich eine Startnummer zu schnappen, es wird ein 10km Lauf. Die Überraschung ist groß, Tsiry verliebt sich in diesen Sport.

Seit diesem berühmten 10km-Lauf hat Tsiry an keinen weniger als 20 Rennen teilgenommen. Das letzte? Der Valencia-Marathon. Für RunMotion Coach berichtet sie über dieses Rennen.

Wie war dein Marathon in Valencia?

Nach 3,5 Monaten Vorbereitung mit über 850 km Volumen war meine Motivation hoch, aber es gab weiterhin Zweifel an meiner Fähigkeit, die Ziellinie zu überqueren. Mir hat das Video von RunMotion Coach zur Stressbewältigung und zur Körper-Scan-Entspannung gefallen, um mich zu beruhigen und mich auf das Rennen einzustellen.

Mein ursprüngliches Ziel war es, den Valencia-Marathon zu beenden und eine optimale Zielzeit von 4 Stunden und 30 Minuten anzustreben. Ich habe es in 4 Stunden, 41 Minuten und 30 Sekunden geschafft, erfüllt von Schmerz und unglaublicher Freude. Diese Erfahrung war unglaublich, trotz Schmerzen im Knöchel ab dem 15. Kilometer und muskulären Schwierigkeiten ab dem 28. Kilometer. Ich habe mich auf meine Schmerzen konzentriert, um sie nicht abzulehnen und keine falschen Bewegungen zu machen. Ich habe mich festgehalten und mir gesagt, es ist vorübergehend, aber die Ziellinie zu überqueren, ist eine lebenslange Erinnerung.

Was mich auch mental während des Rennens sehr unterstützt hat, war daran zu denken, wie ich trainiert habe, als ich nicht fit/krank war, es kalt und stürmisch draußen war, aber die Disziplin verlangte, dass ich trotzdem ging.

Was ich festhalte, ist, dass niedrigintensive Läufe wichtig sind und nicht vernachlässigt werden sollten, dass das Muskeltraining entscheidend ist, dass Schlaf und Ruhe Teil der Vorbereitung sind, und dies sind die 3 Elemente, die ich für meine nächste Vorbereitung verbessern werde.

Die Flüssigkeitszufuhr und Ernährung war entscheidend und ich habe die wertvollen Ratschläge von RunMotion Coach in der letzten Woche genau befolgt.

Auf jeden Fall, mit 45 Jahren bin ich stolz darauf, knapp unter der weltweiten Durchschnittszeit für Frauen bei meinem ersten Marathon zu liegen.

Wie hast du die Vorbereitung auf den Valencia-Marathon gemanagt?

Ich bereite mich seit Mitte August 2023 auf den Marathon in Valencia vor, also 3,5 Monate Vorbereitungszeit, darunter zwei Vorbereitungsrennen (Saint Malo Halbmarathon im August und Vincennes Halbmarathon im Oktober). Ich habe 5 bis 6 Mal pro Woche trainiert und die Ratschläge der RunMotion Coach App genutzt und den ursprünglichen Plan angepasst, da ich den Plan von RunMotion Coach kohärenter fand, insbesondere mit der Möglichkeit, Fahrradtrainingseinheiten zu integrieren und K&K-Trainingseinheiten.

Meine Zweifel lagen wirklich darin, welche Zeit ich schaffen konnte und da mein ursprünglicher Plan auch nicht auf mein intensives Arbeitspensum abgestimmt war, erschöpfte ich mich sehr, bis ich zum Plan von RunMotion Coach wechselte.

Keine besonderen Verletzungen während meiner Vorbereitung auf den Valencia-Marathon, außer einem gebrochenen Rippenbogen und einem etwas ziehenden rechten Knie. Die zweimal monatliche Kryotherapie hat mir auch geholfen.

Was motiviert dich zum Laufen?

Was mich zum Laufen motiviert und doch habe ich es früher überhaupt nicht gemocht, ist die Herausforderung, sich selbst anzuspornen, eine Zeit zu erreichen, sich zu disziplinieren und eine Routine zu schaffen, um sich selbst zu übertreffen, und vor allem es bringt mir ein unschätzbares Wohlbefinden.

Aufgrund gesundheitlicher Probleme ist Laufen ein echter Schub, sowohl für mich als auch für mein Immunsystem, aber auch um mich zu übertreffen, und mir zu beweisen, dass ich dazu in der Lage bin. Das Laufen macht mich lebendig und glücklich, auch wenn es viele Opfer erfordert, ermöglicht es mir bei jedem überquerten Ziel daran zu denken, wie unterstützend und stolz meine Eltern sind, die heute meine Schutzengel sind.

Vor 2 Jahren konnte ich nicht verstehen, warum Leute Spaß daran hatten, länger als eine Stunde zu laufen, und jetzt habe ich mir vorgenommen, ab meinem 45. Lebensjahr 2 Marathons pro Jahr zu laufen, den ersten absolviert, den zweiten im April in Paris.

Nach dem Valencia-Marathon würde ich gerne in Amsterdam, Berlin, New York, London, Rom und vielleicht auch Mailand laufen und insgesamt mindestens 7 Marathons vor meinem 49. Geburtstag schaffen 🙂

Wie hast du die RunMotion Coach App entdeckt?

Ich habe die RunMotion Coach App nach dem Lesen von zwei veröffentlichten Artikeln entdeckt Vorbereitung eines Halbmarathons vor einem Marathon und „die Erholung nach dem Marathon“

Was hat dich dazu motiviert, die App herunterzuladen und auszuprobieren?

Die Artikel, die ich gelesen habe. Ich habe bereits mehrere Lauf-Apps ausprobiert und fand sie überhaupt nicht flexibel und angepasst. Ich hatte über ein Jahr lang einen Trainingsplan von meinem ehemaligen kenianischen Pacemaker, den ich bei meinem Aufenthalt im August 2022 in Iten kennengelernt hatte.

Das Problem mit seinem Trainingsplan, trotz der Qualität des Plans, hat mich sehr erschöpft, mit einem sehr intensiven Arbeitsrhythmus war die Disziplin eine Herausforderung für mich, aber ich fühlte, dass mein Körper erschöpft war und das fing an, auf mein mentales Wohlbefinden zu wirken und dann beschloss ich aufzuhören. In diesem Moment begann ich, im Internet nach Ratschlägen zu suchen und stieß auf Ihre Artikel und habe die App heruntergeladen.

Was gefällt dir am besten an der App?

Die Einheiten sind von hoher Qualität (grundlegende Ausdauer, Intervalltraining, spezifisches Tempo, lange Läufe usw.) und sehr kohärent. Ich mag auch die Interaktion mit dem Coach und schätze besonders die intuitive Art, ganz zu schweigen vom UI der App, das wirklich gut ist!

Nach dem Valencia-Marathon, was ist deine nächste sportliche Herausforderung?

Nach dem Valencia Marathon ist mein nächstes Ziel der Paris Marathon und dieses Mal werde ich mein optimales Ziel anstreben, nämlich unter 4 Stunden und 30 Minuten zu kommen, auch wenn 4 Stunden und 28 Minuten schon sehr gut wären 🙂

Bravo Tsiry, du kannst stolz auf dich sein! Verlass dich auf uns, um dich unter den besten Bedingungen für den Paris Marathon zu begleiten🚀