Margot läuft beim Berlin-Marathon unter 3 Stunden!

Ehemalige Tennisspielerin, Margot war schon immer sehr sportlich. Müde von diesem Sport, hat sie beschlossen, ihren Schläger gegen Turnschuhe einzutauschen… und das erst vor 4 Jahren! Für das Ende des Jahres 2023 hat sich Margot eine große Herausforderung vorgenommen: Ihren Rekord beim Berlin-Marathon zu brechen, einer der ikonischsten Marathons der Welt. Sie erzählt uns.

Wie ist dein Berlin-Marathon verlaufen?

Mein letzter Marathon war Sevilla im letzten Februar, ich hatte vor, dasselbe oder besser zu machen, aber vor allem Spaß auf diesem unglaublichen Berlin-Marathon zu haben. Am Ende breche ich meinen persönlichen Rekord in 2:54:15, es waren nur gute Gefühle und ein riesiges Vergnügen am Ende.

Wie hast du dich auf den Berlin-Marathon vorbereitet?

Ich hatte vor, 12 Wochen Vorbereitung zu machen, aber verkürzt auf 6 (Knieschmerzen!). Ein ziemlich schwieriger Sommer mit großer Hitze und vielen anderen Einschränkungen! Ich habe ungefähr Wochen zwischen 100 und 110 km gemacht. Ich war entspannt, weil ich mir keinen großen Druck gemacht habe, ich dachte, dass es wegen der Schmerzen in meinen Knien ein bisschen vorbei war für eine Bestzeit.

Was motiviert dich zum Laufen?

Ich liebe es zu laufen, ich fühle mich gut! Wenn ich mich weiter verbessern kann, motiviert mich das, meine Grenzen zu überschreiten! Ich liebe es, mich zu übertreffen und mein Bestes zu geben. Ich möchte immer noch die Zeit verbessern!

Wie hast du die RunMotion Coach-App kennengelernt?

Ich habe die App am Wochenende des Halbmarathons von Paris kennengelernt, RunMotion Coach war mit einem Stand bei der Veranstaltung vertreten.

Was hat dich dazu ermutigt, die App herunterzuladen und auszuprobieren?

Versuchen, den Berlin-Marathon zu gewinnen (lacht)! Ich war neugierig, ich habe bereits einen Plan für meinen nächsten Lauf erstellt!

Was magst du an der App am liebsten?

Ich mag es, dass man sein Training entsprechend dem Ziel anpassen kann. Das K&K-Modul hat mir auch während meiner gesamten Vorbereitung sehr geholfen (psst, entdecke es auch hier).

Nach dem Berlin-Marathon, was ist deine nächste sportliche Herausforderung?

Nach dem Berlin-Marathon ist mein nächstes Ziel der 10km von Bordeaux und der Halbmarathon von Bordeaux. Mal sehen, ob ich danach einen neuen Marathon suche.

Bravo Margot, viel Glück für deine nächsten sportlichen Herausforderungen 😉