Romain beendet die UTMB in 29 Stunden 24 Minuten auf dem 144. Platz.

Romain ADAM auf der UTMB

Romain Adam, Mitbegründer von RunMotion Coach, kehrt 2023 zum UTMB zurück, nachdem er 2022 bei Kilometer 126 in Champex-Lac aufgegeben hatte. Dieses Jahr ist er fest entschlossen, das Ziel zu erreichen und den UTMB zu beenden. Idealerweise in weniger als 30 Stunden…

Wie lief dein UTMB 2023?

Mein UTMB 2023 lief insgesamt sehr gut. Ich habe mein Ziel erreicht, unter 30 Stunden zu laufen, und belegte den 144. Platz (von 2700 Teilnehmern) in 29h24! Der Zieleinlauf in Chamonix unter dem UTMB-Bogen war einfach magisch!

Ich konnte den ersten Teil des Rennens gut managen und meine Kräfte sparen, was mir für den weiteren Verlauf Vertrauen gab. Die ersten Abstiege bestätigten mir, dass meine Knie in Ordnung waren – was für mich entscheidend war, da ich letztes Jahr aufgrund einer Verletzung bei Kilometer 126 aufgeben musste.

Bis zur Verpflegungsstation in Les Chapieux fühlte ich mich großartig und verfolgte eine abwartende Rennstrategie. Allerdings hatte ich – im Gegensatz zum Vorjahr – während der Nacht Probleme mit der Nahrungsaufnahme. Ich hatte Übelkeit und musste vorsichtig sein, während ich weiterlief. Der Col de la Seigne und die Kalkpyramiden waren für mich besonders schwierig, vor allem wegen des Nebels.

Ich machte eine starke Aufholjagd bis Champex und lag dort sogar auf Kurs für eine Zeit unter 28 Stunden oder besser (ich holte 20 Minuten auf der geschätzten Zeit zwischen La Fouly und Champex auf). Aber der Abstieg nach Trient, der anschließende Aufstieg (sie haben die Strecke zu den Tseppes geändert – eine echte Wand!) und der Abstieg nach Vallorcine, wo viele Läufer wegen Krämpfen oder Verletzungen sehr langsam waren, ließen mich vorsichtig werden. Ich wollte unbedingt das Ziel erreichen.

Dieses Rennen ist ein unglaubliches Abenteuer! Die Atmosphäre mit den ganzen Anfeuerungen entlang der Strecke (dank des Namens auf der Startnummer) ist einfach überwältigend! Ein großes Dankeschön an alle, die mich aus der Nähe oder Ferne unterstützt haben!

Wie hast du dich auf den UTMB vorbereitet?

Ich habe ein Trainingsprogramm von RunMotion Coach verfolgt, das 4 bis 5 Laufeinheiten pro Woche, eine wöchentliche Radausfahrt von etwa 50 km und eine Krafttrainingseinheit beinhaltete. Zusätzlich habe ich Anfang August eine Streckenbesichtigung des Mont-Blanc-Trails in 3 Tagen gemacht, um Höhenmeter zu sammeln und meine Vorbereitung zu perfektionieren. Diese Vorbereitung hat mir geholfen, in bestmöglicher körperlicher Verfassung zum UTMB zu kommen.

Was motiviert dich zum Laufen?

Meine Motivation für das Laufen von Ultratrails ist die Leidenschaft für das Berglaufen und die persönlichen Herausforderungen, die es mit sich bringt. Das Gefühl der Freiheit, das man beim Laufen in den Bergen erlebt, ist unbeschreiblich.

Die Teilnahme an einem Rennen wie dem UTMB fügt eine zusätzliche Herausforderung hinzu und erlaubt es mir, meine Grenzen zu überschreiten. Der Adrenalinkick im Wettkampf und die Unterstützung der Läufergemeinschaft sind ebenfalls große Motivationsfaktoren.

Was gefällt dir an der RunMotion Coach App am meisten?

Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich und an meine Bedürfnisse angepasst, was die Wettkampfvorbereitung effektiver und motivierender macht. Es gibt eine gute Struktur, aber gleichzeitig die Möglichkeit, das Training flexibel anzupassen. Seitdem die Option für Radeinheiten hinzugefügt wurde, nutze ich sie regelmäßig.

Was ist deine nächste sportliche Herausforderung?

Ich werde wahrscheinlich irgendwann zum UTMB zurückkehren, aber nicht sofort. 2024 möchte ich meinen Fokus stärker auf den Marathon legen.