Wir laden dich ein, deine zukünftige Leistung über 10 km, Halbmarathon und Marathon einzuschätzen!
Anhand deiner bisherigen Rennergebnisse ist es möglich, deine zukünftige Leistung über eine andere Distanz vorherzusagen.
Die beiden Hauptfaktoren der Laufleistung sind die maximale aerobe Geschwindigkeit (MAG) und die Ausdauer. Die MAG kann auch anhand deines Trainings geschätzt werden, während die Ausdauer ausschließlich durch Wettkampfergebnisse bestimmt wird.
Das am CNRS/MIT [1] entwickelte Leistungsprognosemodell, an dem Guillaume ADAM, Mitbegründer von RunMotion Coach, mitgewirkt hat, wurde anhand der Ergebnisse von Tausenden Läufern validiert. Guillaume war bester französischer Athlet beim New-York-Marathon 2019 (2:26).

Table of Contents
Wie funktioniert das?
Du musst mindestens eines deiner früheren Rennen eingeben.
Wenn du 2 Rennen eingibst, wird deine Ausdauer berechnet, andernfalls schätze dein Ausdauerniveau zwischen schlecht, mittel oder gut ein.
Du erhältst per E-Mail einen detaillierten Bericht mit deiner MAS, deiner Ausdauer, deiner Leistungsprognose für 5 km, 10 km, 20 km, Halbmarathon und Marathon sowie Ratschläge zu deinen wichtigsten Trainingsbereichen.