Sie können unseren Geschwindigkeits- und Pace-Rechner verwenden, um mit einem Klick Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit und Ihr Tempo pro Kilometer zu bestimmen, indem Sie die Rennstrecke und die tatsächliche oder geschätzte Zeit eingeben. Zur Erinnerung: Ein Marathon hat eine Länge von 42,195 km und ein Halbmarathon hat eine Länge von 21,097 km 😉
Sie können dann Split-Zeiten über die von Ihnen gewählte Strecke berechnen oder die Zeit pro 400-Meter-Runde berechnen, wenn Sie zum Beispiel eine Bahnsession durchführen.
Gute Vorbereitung für Ihre nächste Herausforderung (mit der RunMotion Coach-App 😉)
Table of Contents
Berechnen Sie Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit und Ihr Tempo
Durchschnittsgeschwindigkeit: Formel
Wenn Sie die Geschwindigkeit manuell berechnen möchten, ist die Formel sehr einfach:
Geschwindigkeit = Strecke / Zeit
Um die Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde zu berechnen, teilen Sie die Strecke in Kilometern durch die Zeit in Stunden. Um die Geschwindigkeit in Metern pro Sekunde zu bestimmen, teilen Sie die Strecke in Metern durch die Zeit in Sekunden.
Wenn Sie eine Geschwindigkeit von m/s in km/h umwandeln möchten, multiplizieren Sie einfach die Geschwindigkeit in m/s mit 3,6, da 1 Stunde = 3600 Sekunden und 1 Kilometer = 1000 Meter sind.
Km/h Beispiel
z. B.: Um 10 km in 40 Minuten zu berechnen,
Strecke = 10000m
Zeit = 40×60 = 2400 Sekunden
Geschwindigkeit = 10000/2400 x 3.6
Geschwindigkeit = 15 km/h
Wenn Sie außerdem Kilometer in Meilen umrechnen möchten, gilt: 1 km = 0,62 Meilen. Folglich entsprechen 16 km/h etwa 10 Meilen pro Stunde.