Die Zeitlimits des UTMB®: Was du wissen musst, bevor du loslegst

Die **Zeitbegrenzungen des UTMB®** sind ein wichtiges Element für Trailrunner, die sich auf das Abenteuer rund um den Mont-Blanc begeben. Sie sollen die Läufer nicht entmutigen, sondern die Sicherheit, Logistik und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten. Hier sind alle Informationen zu den einzuhaltenden Zeitplänen.

**Was ist eine Zeitbegrenzung und warum gibt es sie?**

Eine Zeitbegrenzung ist eine festgelegte maximale Zeit an einem bestimmten Punkt der Strecke. Wenn ein Läufer nach der festgelegten Zeit ankommt, wird er disqualifiziert, auch wenn er noch fit ist. Diese Zeiten sind für jede Verpflegungsstation oder strategische Kontrollstelle angegeben.

Sie werden aus mehreren Gründen eingesetzt:
– **Sicherheit der Läufer**: Vermeidung, dass ein Teilnehmer nachts oder bei schlechten Wetterbedingungen isoliert bleibt.
– **Mobilisierung der Freiwilligen**: Begrenzung der Anwesenheitsdauer der Teams vor Ort.
– **Laufrhythmus**: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs zwischen schnellen Läufern und denen am Ende des Feldes.
– **Maximale Laufzeit**: Der UTMB® erlaubt bis zu **46 Stunden und 30 Minuten** für das Hauptrennen. Die Zeitgrenzen sind auf diese Gesamtzeit abgestimmt.

**Was sind die Zeitbegrenzungen des UTMB®?**

Beim **UTMB® (170 km / 10.000 m D+)** sind die Zeitbegrenzungen entlang der **UTMB-Strecke** entsprechend den technischen Schwierigkeiten, dem Höhenunterschied und den Verpflegungspunkten verteilt.

Jedes Jahr liefert der **Läuferführer** die genauen Uhrzeiten für jede Ausgabe, aber hier sind allgemeine Zeitlimits an einigen Schlüsselstellen (basierend auf einer klassischen Ausgabe):
– **Les Contamines**: ~31 km, 6 Stunden 30 Minuten Laufzeit
– **Courmayeur**: ~80 km, 21 Stunden Laufzeit
– **Champex-Lac**: ~124 km, 32 Stunden Laufzeit
– **Vallorcine**: ~153 km, 42 Stunden 30 Minuten Laufzeit
– **Ziel Chamonix**: 170 km, 46 Stunden 30 Minuten Laufzeit

Wichtig: Es ist die **Abfahrtszeit vom Posten**, die zählt, nicht die Ankunftszeit. Wenn du kurz vor der Zeitgrenze ankommst, musst du **sofort** wieder aufbrechen.

**Wie man die Zeitbegrenzungen vorhersehen kann?**

**Wähle ein realistisches Tempo**

Einige Trailrunner ziehen es vor, ein wenig Puffer zu haben, um während des Rennens aufgrund der Zeitbegrenzungen weniger gestresst zu sein.
Trzeunamić jednak, żeby nie startować zbyt szybko i unikać wypalenia się na dalszej trasie. Lepiej jest dążyć do równomiernego rozłożenia wysiłku, zwłaszcza do Courmayeur. Nie wahaj się skorzystać z aplikacji Livetrail, aby symulować swoje czasy przejścia.

**Analysiere die Zeitgrenzen abschnittsweise**

Unterteile dein Rennen in Abschnitte zwischen den Verpflegungsstationen und prüfe, ob du vor der Zeitgrenze des UTMB zurückliegst oder nahe dran bist. Lade deine UTMB-Route auf deine GPS-Uhr. Plane voraus, um nicht zu lange an bestimmten Verpflegungsstationen stehen zu bleiben, aber nimm dir mehr Zeit für die nächsten.

Nimm dir zum Beispiel mehr Zeit in Courmayeur fast auf halber Strecke, um dich gut zu erholen, denn dort hast du die Möglichkeit, einen Drop-Bag mit deinen Sachen zu haben.

**Trainiere mit langen Ausfahrten unter realen Bedingungen**

Der beste Weg, um die Zeitbegrenzungen des UTMB einzuhalten, ist ausreichend zu trainieren, um Höhenmeter zu sammeln, technische Abstiege gut zu bewältigen und regelmäßig bei Nacht zu laufen, um dich gut vorzubereiten und die Zeiten einzuhalten. Plane auch deine Ausrüstung für schlechtes Wetter im Voraus, um nicht zu viel Zeit damit zu verlieren, dich umzuziehen oder deine Ausrüstung zu verwenden.

**Einige offizielle Ressourcen**

Für die aktuellen Zeiten der Ausgabe, an der du teilnehmen wirst (manchmal gibt es Änderungen an der Strecke wenige Tage vor dem Rennen):
– Der **Läuferführer** des UTMB® (jedes Jahr verfügbar als PDF)
– Die **Website jedes Rennens auf der offiziellen UTMB® Mont-Blanc**-Seite.
– Die mobile App UTMB® live (aktualisierte Zeitgrenzen, Live-Verfolgung).

Das Einhalten der Zeitgrenzen des UTMB® erfordert Training, Strategie und Voraussicht. Wenn dein Ziel es ist, das UTMB® zu beenden, überwache deine Durchgangszeiten, passe dein Tempo an, bleibe realistisch bezüglich deines körperlichen Zustands und vor allem … genieße dieses einzigartige Abenteuer rund um den Mont-Blanc.