
Dehnübungen werden von Läufern oft vernachlässigt. Die meisten von uns wissen nicht, welche Dehnübungen sie ausführen sollen und zu welchen Zeitpunkten (oder wann sie sie lieber nicht ausführen sollten!). Dabei können Dehnübungen helfen, einen geschmeidigen Laufstil zu bewahren und das Verletzungsrisiko zu senken.
Deshalb haben wir uns entschlossen, ein intuitives Dehnmodul zu erstellen, mit verschiedenen Zirkeln, die du durchführen kannst, während wir dir erklären, zu welchen Zeitpunkten du sie machen kannst. Nach dem Kraft-und-konditionstrainings hattet ihr uns vielfach um dasselbe für Dehnübungen gebeten. Wir freuen uns sehr, unser neues Dehnmodul in der RunMotion Coach App vorzustellen.
Table of Contents
Warum Dehnen für das Laufen interessant ist?
Um dir zu helfen, deine Ziele sicher zu erreichen, haben wir ein umfassendes Dehnprogramm entwickelt, das auf die Bedürfnisse von Läufern abgestimmt ist. Egal ob du einen Marathon, einen Trail vorbereitest oder nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigst – Dehnübungen sind eine hervorragende Ergänzung zu deinem Training.
Wir haben dynamische Dehnzirkel für das Aufwärmen und statische Dehnungen für die Erholung entwickelt, damit du deine Flexibilität und Beweglichkeit maximieren kannst. Nie mehr das Risiko, nicht zu wissen, welche Übungen du durchführen sollst: Alles wird direkt in deiner RunMotion Coach App angeleitet.
Die Expertise hinter diesem Dehnprogramm
Zur Entwicklung dieses Dehnmoduls haben wir erneut auf einen auf Sport spezialisierten Physiotherapeuten, Julien Coudert, vertraut – Marathonläufer (2:29 im Jahr 2022), Ultratrailer (15. Platz bei der CCC 2013) und Triathlet.
Zusätzlich zu seiner Lage in Chambéry wie RunMotion Coach versteht Julien die spezifischen Bedürfnisse des Straßenlaufs ebenso wie des Trailrunnings und die Rehabilitation von Hobbyläufern.

Dehnübungen, die für alle machbar sind, egal ob flexibel oder steif
Unsere Programme wurden von flexiblen Läufern und Läuferinnen getestet und genehmigt, aber auch von eher steifen Personen (wie der Autor dieses Artikels!). Die Übungen sind für jeden durchführbar.
Wenn du sehr flexibel bist, kannst du einen größeren Bewegungsspielraum anstreben. Bist du steif, wird der Bewegungsspielraum geringer sein. In jedem Fall sollten die Dehnübungen nicht schmerzen. Mit der Zeit und Wiederholung sollte sich deine Flexibilität verbessern.
Du findest auch Mobilitätsübungen, um deine Hüften zu lockern, sowie Bewegungen, die du mit einer Massagerolle durchführen kannst, um nach langen Läufen Muskelverspannungen zu lösen.
Ein Premium-Modul zur Optimierung deiner Leistungen
Das Dehnmodul bietet über 50 Video-geführte Übungen. Du musst lediglich den Anweisungen auf deinem Smartphone folgen, mit einem Timer, der dich bei der Dauer der Übungen unterstützt.
Dieses Modul ist ab dem 7. Januar 2025 im Premium-Modus in der RunMotion Coach App verfügbar (Update zum Download im App Store oder bei Google Play). Ob du Verletzungen vorbeugen, deine Flexibilität verbessern oder dich einfach nach einem Training entspannen möchtest, unser Dehnprogramm begleitet dich in jeder Phase.
Wir überlassen es dir, diese neue Funktion zu entdecken! Lebewohl, steife Muskeln, und hallo Leichtigkeit bei jedem Schritt!