
Einen Marathon zu laufen ist für viele Menschen, auch für regelmäßige Läufer, bereits eine unglaubliche Leistung. Die Frage nach der Zeit stellt sich oft: Was ist eine gute Marathonzeit?
Für viele Läufer ist es schon eine Leistung an sich, einen Marathon zu schaffen. Jeder Marathonläufer hat einen persönlichen Grund für dieses Abenteuer. Oft ist es eine Herausforderung: zum Geburtstag, um sich selbst etwas zu beweisen, zur Selbstverbesserung, manchmal nach einem bedeutenden Ereignis im Leben. Für einige Läufer geht es jedoch über das bloße Beenden hinaus; es geht darum, eine spezifische Zeit zu erreichen. Für diese Läufer wird die Marathonzeit zu einer zusätzlichen Motivation, die sie dazu bringt, ihre Marathonvorbereitung zu optimieren und sich noch weiter zu pushen.
Die Zeitnahme ist auch sehr persönlich. Laufen lehrt Demut. Es gibt immer jemanden, der besser ist als du! Wir alle starten mit unterschiedlichen Potenzialen, und das Berufs- und Familienleben begrenzt manchmal unsere Trainingskapazitäten. Eine gute Zeit ist also eine, die ambitioniert genug ist, aber erreichbar bleibt.
Table of Contents
Marathon-Zeitstatistik
Die durchschnittliche Marathonzeit beträgt laut einer Studie der Universität Chicago und Kalifornien, die 10 Millionen Finisher abdeckt, 4h17. Das bedeutet, dass die Hälfte der Finisher ihren Marathon in weniger als 4h17 läuft, während die andere Hälfte länger benötigt.
Die Verteilungskurve zeigt, dass du eher in 3h59 als in 4h01 laufen wirst, Dank der Kraft des Geistes.
NB: Ein personalisierter Trainingsplan kann dir helfen, deinen Marathon in 4h15 zu laufen, und dich schneller als die Hälfte der Finisher machen 😉
Durchschnittliche Marathonzeiten nach Land
Eine weitere statistische Studie hebt die Unterschiede nach Ländern hervor. Die Studie zeigt eine durchschnittliche Zeit von 4h29 (4h21 für Männer und 4h48 für Frauen). Das schnellste Land ist die Schweiz (3h50), gefolgt von den Niederlanden (3h52) und Spanien (3h52). In Frankreich beträgt die durchschnittliche Zeit 4h13.
Was ist eine gute Marathonzeit?
Ein gute Marathonzeit hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Erfahrung des Läufers, das Alter und die Rennbedingungen. Für einen erfahrenen Marathonläufer gilt eine Zeit unter 3 Stunden oft als hervorragend, während für einen Amateur-Läufer ein Finish in unter 4 Stunden bereits eine großartige Leistung darstellen kann. Der Schlüssel ist, realistische Ziele zu setzen und entsprechend zu trainieren, um sie zu erreichen.
In Frankreich hat die französische Leichtathletikföderation eine Punkteskala, die Leistungen bewertet. Diese Skala ermöglicht Vergleiche von Leistungen auf 100m, 800m, 1500m, 10km, Halbmarathon und Marathon. Es gibt sogar Äquivalenzen mit Hochsprung oder Speerwurf! Wie jede Skala kann auch diese diskutiert werden.
Für Männer sind die Stufen:
- Internationale Zeit: unter 2h12
- Nationale Zeit: unter 2h28
- Interregionales Niveau: unter 2h44
- Regionales Niveau: unter 3h14
- Departementales Niveau: unter 4h10
Für Frauen sind die Stufen:
- Internationale Zeit: unter 2h32
- Nationale Zeit: unter 3h04
- Interregionales Niveau: unter 3h32
- Regionales Niveau: unter 4h08
- Departementales Niveau: unter 5h00
Kannst du deine Marathonzeit aus einer 10km oder Halbmarathonzeit schätzen?
Die Laufleistung hängt von zwei Parametern ab: dem MAG des Läufers und ihrer Ausdauer. basierend auf einem oder mehreren Rennergebnissen über Strecken wie 10km, 20km oder Halbmarathon ist es möglich, die zukünftige Leistung im Marathon zu schätzen.
Der erste Marathon, den man absolviert, ist nicht immer optimal, insbesondere hinsichtlich der Ernährung während des Rennens. Die geschätzte Marathonzeit durch diese Vorhersage entspricht oft derjenigen, die beim dritten oder vierten Marathon erreicht wird.
Erreiche deinen nächsten Marathon
Jeder kann seinen Platz in Bezug auf diese Zeiten finden. Unabhängig von deiner Erfahrung und Ambition ist es entscheidend, einen geeigneten Vorbereitungsplan zu verfolgen. Wir glauben, dass jeder eine personalisierte Ausbildung verdient, unabhängig von seinem Niveau.
Deshalb haben wir RunMotion Coach ins Leben gerufen. Eine gute Marathonzeit ist die, die du bald mit einem personalisierten Marathon-Trainingsplan in der RunMotion Coach-App erreichen wirst.