Trainingsplan für einen Marathon in 4 Stunden und 15 Minuten

marathon training plan 4h15

Planst du, einen Marathon in 4h15 zu laufen und auf der Suche nach einem Trainingsprogramm zur Vorbereitung? Du bist hier richtig! Entdecke in diesem Artikel unsere besten Tipps, um deinen Marathon in 4h15 zu laufen!

Marathon in 4h15: Das Wichtigste, was du wissen solltest!

  • Welches Tempo für deinen Marathon in 4h15 ? Ein Marathon in 4h15 bedeutet ein Tempo von 9:42 Minuten pro Meile (6:02 Minuten pro km) oder 6,17 Meilen pro Stunde (9,93 km pro Stunde) zu laufen.
  • Um einen Marathon in 4h15 anzustreben, solltest du mindestens 1 bis 2 Halbmarathons gelaufen sein und sie in weniger als 1 Stunde 55 Minuten beendet haben. Du wirst einen Vorteil in deiner Vorbereitung haben, wenn deine maximale aerobe Geschwindigkeit (MAC) gleich oder größer als 8,7 Meilen pro Stunde (14 km/h) ist!
  • Die durchschnittliche Zeit, um einen Marathon zu laufen beträgt 4h29, und die Medianzeit liegt bei 4h17. Wenn du planst, ihn in 4h15 zu laufen, wirst du schneller als die Hälfte der Marathonläufer deinen Marathon laufen! Behalte diese Informationen im Hinterkopf, um während deiner Vorbereitung motiviert zu bleiben!

Unsere besten Tipps für die Vorbereitung auf deinen Marathon in 4h15

Hydration und Ernährung beim Marathon

Bevor wir dir konkrete Beispiele eines Marathon-Trainingsplans für 4h15 geben, beachte, dass die Ernährung ein Schlüsselpunkt für einen Marathon ist. Vor einer langen Trainingseinheit solltest du mindestens 3 Stunden vor deinem Training eine kohlenhydratreiche und fettarme Mahlzeit zu dir nehmen, um die notwendige Energie zu liefern, ohne deinen Magen zu belasten.

Achte während der Anstrengung darauf, dich regelmäßig zu hydrieren und Energiegele oder -riegel zu konsumieren, um deine Energie aufrechtzuerhalten, besonders bei langen Läufen und zur Gewöhnung an den Wettkampftag. Nach dem Training solltest du einen Snack zu dir nehmen, der reich an Proteinen und Kohlenhydraten ist, wie einen Proteindrink oder griechischen Joghurt mit Früchten, um die Muskelregeneration zu fördern und die Glykogenspeicher aufzufüllen.

Ausrüstung und technische Ausrüstung

Gute Ausrüstung ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und deine Leistung zu verbessern. Wähle Schuhe, die zu deinem Fußtyp passen, und hole dir Ratschläge von Experten. Stelle sicher, dass sie vor dem Renntag gut eingelaufen sind!

Trage technische Kleidung, die den Schweiß gut ableitet und Scheuerstellen verhindert. Benutze Accessoires wie einen Hydrationsgürtel oder -rucksack für lange Läufe, sowie eine GPS-Uhr, um dein Tempo und die zurückgelegte Strecke zu verfolgen.

Körperliche & mentale Vorbereitung – Schlüsselelement des Marathontrainings

Um eine optimale körperliche Vorbereitung und das Vermeiden von Krämpfen während Marathonläufen sicherzustellen, integriere Kraftübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Planken, um deine Beine, deinen Rumpf und deine Arme zu stärken. Dynamische Dehnübungen vor dem Training und statische Dehnübungen danach sind wesentlich, um die Flexibilität zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen. Mentale Vorbereitung ist ebenso wichtig: Übe Visualisierungs- und Atemtechniken, um mit Stress umzugehen. Setze Zwischenziele, um während deines Marathontrainings motiviert zu bleiben.

Mustertrainingswoche: Marathonvorbereitung in 4h15

Wir werden oft nach Beispielen für Trainingspläne gefragt, um einen Marathon in 4h15 zu laufen, mit 2, 3 oder 4 Einheiten pro Woche, über 6, 8 oder 12 Wochen. Hier sind einige Beispiele für Trainingspläne zur Vorbereitung auf einen Marathon in 4h15. Wir empfehlen jedoch, RunMotion herunterzuladen, um einen auf deine Bedürfnisse, dein Niveau und dein Ziel zugeschnittenen personalisierten Trainingsplan zu erhalten.

Marathon-Trainingsplan für 4h15: 3 Einheiten in 12 Wochen

Marathonvorbereitung auf 4h15: 4 Einheiten in 8 Wochen

Dein Marathon Trainingsplan für 4h15 mit der RunMotion Coach App

Sich auf einen Marathon in 4h15 vorzubereiten, ist eine anspruchsvolle Herausforderung, egal ob es dein erster Marathon ist oder nicht. Es erfordert Geduld und Entschlossenheit, aber die Zufriedenheit, dieses Ziel zu erreichen, ist es wert!

Anstatt einem festen oder PDF-Trainingsplan zu folgen, empfehlen wir die Verwendung der RunMotion App. Diese App bietet dir einen personalisierten Marathon-Trainingsplan basierend auf deiner Verfügbarkeit und deinem Level. Nutze Expertenratschläge und entdecke spezifische Module für eine umfassende Marathonvorbereitung.

Wir wünschen dir eine gute Marathonvorbereitung in 4h15 und hoffen, dich bald zu sehen zur Vorbereitung auf einen Marathon in 4h 😉

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: