Trainingsplan für den Marathon unter 3 Stunden

Ob du ein erfahrener Läufer bist, der sein persönliches Bestzeiten übertreffen möchte, oder ein Laufanfänger mit einem ehrgeizigen Ziel als Marathonläufer, dieser Marathonplan wurde sorgfältig erstellt, um dich durch jede Phase deiner Vorbereitung zu führen.

Wenn du auf der Suche nach einem Trainingsplan für einen Marathon unter 3 Stunden bist, deutet dies darauf hin, dass du eine Zielzeit knapp unter dieser ikonischen Schwelle anvisierst, speziell 2:59:59, um diese renommierte Marke zu überschreiten.

Warum einen Marathon unter 3 Stunden anpeilen?

Einen Marathon in weniger als 3 Stunden zu absolvieren, gilt als herausragende Leistung innerhalb der Laufgemeinschaft. Es symbolisiert eine harmonische Mischung aus Ausdauer, Geschwindigkeit und unbeugsamem Willen. Dieses Ziel wird erreichbar, wenn du bereit bist, dich einem intensiven und gut strukturierten Trainingsplan zu widmen.

Einen Marathon in 3:00:00 zu laufen erfordert ein Durchschnittstempo von 6:51 pro Meile, was einer Geschwindigkeit von 8,7 Meilen pro Stunde entspricht.

Bemerkenswerterweise erreichen weniger als 2% der Marathon-Teilnehmer diese Leistung! Zum Vergleich: Etwa 1.000 Läufer beenden den Paris-Marathon in weniger als 3 Stunden, bei einer Teilnehmerzahl von rund 50.000.

Diese Zeit ist leichter auf flachen Marathons zu erreichen, wo du ein Tempo von 6 Minuten und 51 Sekunden pro Meile (4 Minuten und 15 Sekunden pro Kilometer) beibehalten kannst, was ungefähr 8,7 Meilen pro Stunde entspricht (14,1 km/h)!

Voraussetzungen für einen Marathon unter 3 Stunden

Bevor du einen Marathon unter 3 Stunden anstrebst, ist es unerlässlich, eine solide Grundlage im Laufen aufgebaut zu haben. Es ist ratsam, Erfahrung im Laufen von kürzeren Distanzen zu haben und in der Lage zu sein, konsequent mindestens 50 Kilometer pro Woche ohne Verletzungen zu laufen.

Um dieses ehrgeizige Ziel gut vorzubereitet anzugehen, solltest du in der Lage sein, einen 10-Kilometer-Lauf in unter 40 Minuten zu absolvieren und eine ausgezeichnete Ausdauer zu besitzen. Läufer, die an Ausdauer mangeln, müssen dies mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit über die 10-Kilometer-Distanz ausgleichen.

Ein 12-Wochen-Trainingsplan für einen Marathon in 3 Stunden

Über 12 Wochen wird dieses Trainingsregime strategisch zwischen Hochvolumenwochen und entscheidenden Erholungsphasen wechseln. Jede Woche umfasst verschiedene Laufeinheiten, darunter Langläufe, Tempolaufeinheiten und Intervalltrainings. Kontinuität und allmähliche Steigerung sind entscheidend.

Läufer, die einen Marathon unter 3 Stunden anstreben, betreiben in der Regel das ganze Jahr über moderate Aktivitäten, wodurch eine Vorbereitungszeit von 3 Monaten ausreicht. Dieser Plan folgt drei Wochen Entwicklung, gefolgt von einer Erholungswoche, um ein Gleichgewicht zu gewährleisten.

Die Langläufe erstrecken sich auf 2 Stunden und 30 Minuten, mit integrierten Marathontempo-Einheiten. Die Einheiten können mit 2 Abschnitten von 20 Minuten im Marathontempo (4:15/km) beginnen und sich zu einem 15-Kilometer-Lauf im Marathontempo steigern.

Einige Wochen (3 bis 4) vor deinem Wettkampf kannst du auch  einen Halbmarathon als Vorbereitung auf deinen Marathon laufen, um deine Ausrüstung sowie deine Ernährungs- und Flüssigkeitsstrategie zu testen.

Kraft- und Konditionstraining (S&C-Einheiten) sind eine wichtige Voraussetzung, um in den letzten Kilometern muskulär stark zu sein. Füge eine wöchentliche Einheit hinzu, um Verletzungen zu vermeiden und deine Leistung zu verbessern.

Die meisten Läufer, die einen Marathon in 3 Stunden absolvieren, laufen zwischen 4 und 5 Mal pro Woche. Anstatt dir einen festen Trainingsplan anzubieten, werden wir dir am Ende des Artikels unseren Tipp geben, wie du einen personalisierten Trainingsplan mit der RunMotion Coach App erhalten kannst.

In der Woche vor deinem Wettkampf solltest du deine Trainingsbelastung reduzieren und dich ausruhen, um deine Chancen zu maximieren, deinen Marathon in unter 3 Stunden zu beenden! Dies kann Visualisierungsübungen, letzte intensive Läufe… einschließen.

Ernährung und Flüssigkeitszufuhr für einen Marathon unter 3 Stunden

Eine angemessene Ernährung ist entscheidend, um einen Marathon in 3 Stunden zu absolvieren und beginnt vor dem Rennen. Konzentriere dich auf eine ausgewogene Ernährung mit komplexen Kohlenhydraten, mageren Proteinen und gesunden Fetten. Vergiss nicht, regelmäßig hydriert zu bleiben, insbesondere während langer Läufe.

Bei einem 3-Stunden-Marathon kannst du eine Gelformel verwenden. Nimm zum Beispiel nach 50 Minuten eins und dann alle 20 oder 25 Minuten eins. Das bedeutet, dass du insgesamt 6 bis 7 Gels für den gesamten Marathon benötigst. Maurten-Gels werden beispielsweise in der Regel gut vertragen. Teste jedoch unbedingt deine Ernährung während deiner letzten Tempolaufeinheiten.

Ausrüstung und Schuhe

Wenn du einen Marathon in weniger als 3 Stunden absolvieren möchtest, solltest du die Vorteile von Carbon-Schuhen in Betracht ziehen. Diese Schuhe sind für Geschwindigkeiten von etwa 14 km/h konzipiert, bieten eine ausgezeichnete Energie-Rückführung und können dabei helfen, das Auftreten von Müdigkeit zu verzögern, sodass du deine Muskelkraft bis zum Zieleinlauf aufrechterhalten kannst.

Die Auswahl geeigneter technischer Kleidung ist ebenso wichtig. Entscheide dich für Kleidung, die die Körpertemperatur reguliert und Reibung minimiert, wie ein leichtes Tanktop und Shorts. Diese Wahl optimiert nicht nur das Gewicht deiner Ausrüstung, sondern stellt auch sicher, dass du während des Rennens so agil und unbehindert wie möglich bleibst.

Rennstrategien zur Erreichung eines Marathons unter 3 Stunden

Zusätzlich zum rigorosen körperlichen Training solltest du die mentale Vorbereitung als wichtigen Bestandteil deiner Marathonstrategie priorisieren. Beschäftige dich mit positiven Visualisierungsübungen und entwickle Strategien, um herausfordernde Momente während des Rennens zu meistern. Die Entwicklung mentaler Widerstandsfähigkeit wird sich als mächtiger Verbündeter erweisen, um dein Ziel von unter 3 Stunden zu erreichen.

Konsistenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Strebe danach, den Halbmarathondistanzpunkt, also die Hälfte des Marathons, in ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten oder idealerweise 1 Stunde und 28 Minuten zu erreichen. Dieser Ansatz ermöglicht einen kleinen Puffer, um die zweite Hälfte des Rennens effektiv bewältigen zu können. Es ist jedoch wichtig, der Versuchung zu widerstehen, zu schnell zu starten, da dies ein vorzeitiges Nachlassen und mögliche Erschöpfung in den späteren Phasen des Marathons riskiert.

Trainingsplan für einen Marathon unter 3 Stunden: 4 Einheiten in 12 Wochen

Marathon trainingsplan für 3 Stunden - 4 Einheiten pro Woche in 12 Wochen

Einen Marathon in unter 3 Stunden zu laufen, ist eine bemerkenswerte Leistung. Mit einem engagierten Trainingsplan, angemessener Ernährung und der richtigen mentalen Vorbereitung kannst du dieses Ziel erreichen. Denke daran, motiviert zu bleiben, geduldig zu sein und vor allem jeden Schritt dieser außergewöhnlichen Reise zu genießen.

Lade die RunMotion Coach-App herunter, um einen personalisierten Trainingsplan für dieses Ziel zu erhalten. Du kannst deine Verfügbarkeit jede Woche wählen, körperliche Vorbereitungseinheiten (GPP) hinzufügen und speziell gewidmete Tempos festlegen, insbesondere das wichtige 4:15/km-Marathontempo.

Viel Glück bei deiner Marathonvorbereitung! Wir wünschen dir viel Erfolg dabei, unter 3 Stunden zu laufen, wie bereits mehreren hundert Benutzern von RunMotion Coach 😉

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: