Die Anmeldung für den UTMB? Und Sie fragen sich, wie Sie sich auf diese außergewöhnliche Strecke und dieses Rennen am besten vorbereiten sollen? Wir geben Ihnen hier unsere Ratschläge, um Ihr Rennen bestmöglich zu meistern, egal ob Sie einfach nur den UTMB finishen wollen, ihn in weniger als 40 Stunden beenden möchten oder sogar in weniger als 30 Stunden. Wir werden nicht auf das Management für die Champions eingehen, sie haben bereits ihren Coach 😉
Ich selbst habe zwei völlig gegensätzliche Erfahrungen gemacht. Erstens das Aufgeben im Jahr 2022 aufgrund von Knieschmerzen ab km 20, bis nach Champex bei km 130. Zweitens, im Jahr 2023, wie auf Wolke sieben durch das Finishen des UTMB in 29h24 nachdem ich wertvolle Erfahrungen gesammelt hatte. Ich werde daher versuchen, Ihnen die Schlüssel zum Erfolg beim UTMB zu geben!
### Der Start des UTMB in Chamonix
Der Start ist bereits ein Sammelsurium von Emotionen. Die Straßen von Chamonix sind vollkommen überfüllt. Die Starttore öffnen etwa 1 Stunde vor der Schicksalsstunde. Wenn Sie auf eine gute Zeit abzielen, ist es ratsam, nicht zu spät zu kommen, um nicht zu weit hinten zu stehen. Ansonsten bleiben Sie in der zweiten Hälfte, um nicht zu übereifrig zu sein.
Das Warten am Start ist lang, oft in der prallen Sonne, also nehmen Sie eine Mütze (oder etwas zum Bedecken, wenn es regnet), um nicht zu viel Energie zu verlieren. Bleiben Sie so lange wie möglich sitzen. Sie können 5 Minuten lang trötend ankommen, aber dann werden Sie sich abkühlen, also ist es nicht nötig, sich lange aufzuwärmen.
Die Spannung steigt, wenn sich 18 Uhr nähert. Es gibt zwei Schulen: diejenigen, die von Emotionen überwältigt sind, die sich an all die Opfer im Training erinnern und an ihre Lieben denken. Und diejenigen, die versuchen, konzentriert zu bleiben. In jedem Fall werden diese Erinnerungen in Ihrem Kopf haften bleiben.
Die Musik „Conquest of Paradise“ von Vangelis erklingt auf dem Platz des „Dreiecks der Freundschaft“ am Startbereich!
### Der UTMB beginnt !!!
Der Startschuss fällt! Die Straßen sind voller Menschen und die Unterstützung ist magisch! Jeder kann die Unterstützung und die Begeisterung der Stadt Chamonix genießen. Vorsicht!! Es ist nicht notwendig, mit 15 km/h loszulaufen, es sind noch 171 km zu absolvieren, man muss bedenken, dass die ersten 10 Kilometer nur ein Aufwärmen sind. Man bleibt unbedingt in fundamentaler Ausdauer, mit maximaler Leichtigkeit.
Die ersten 10 Kilometer des UTMB bis nach Les Houches sind relativ flach, sparen Sie Ihre Kräfte so gut wie möglich, 5 Minuten zu gewinnen (30 Sekunden pro Kilometer) ist im Vergleich zur Dauer der Anstrengung völlig sinnlos.
### Der Aufstieg zum Col de Voza
Die Stimmung in den ersten Hängen des Col de Voza ist wie bei der Tour de France! Eine garantierte Atmosphäre! Man muss darauf achten, sehr locker zu bleiben, es ist der erste Aufstieg, man sollte sich gut aufwärmen. Es lohnt sich bereits, die Stöcke herauszuholen, um die Oberschenkel so weit wie möglich zu schonen. Hören Sie nicht auf die Unterstützer, die sagen „Gib alles!“.
Der Aufstieg zum Col de Voza ist an manchen Stellen steil. Bleiben Sie so entspannt wie möglich.
### Die Abfahrt nach Saint-Gervais
Achtung bei dieser ersten Abfahrt. Ein Weg führt steil den Hang hinunter einer Skipiste entlang mit den steilsten Abfahrten des UTMB! Man sollte sich so weit wie möglich schonen und sich konzentrieren, um nicht sofort in der ersten Abfahrt zu viele Muskelfasern zu belasten.
Danach folgt etwas Abwechslung mit Forstwegen, aber die Abfahrt bis ins Zentrum von Saint-Gervais ist fast durchgehend steil. Bei meinem ersten UTMB begann ich am Ende der Abfahrt Knieschmerzen zu spüren, was mich für den Rest des Rennens behinderte.
In jedem Fall ist 5 Minuten gewonnen oder verloren in dieser Abfahrt absolut irrelevant für die Dauer des Rennens. Sie sollten sich auf keinen Fall überfordern.
Das Licht beginnt zu schwinden, aber die meisten Läufer ziehen die Stirnlampe erst am Verpflegungspunkt Saint-Gervais an.
### Von Saint-Gervais nach Les Contamines-Montjoie
In Saint-Gervais füllt man seine Flaschen, man kann sich ein wenig ernähren, aber man verweilt nicht lange an der Verpflegungsstation. Die Atmosphäre in den Straßen von Saint-Gervais ist ausgezeichnet und es tut gut, nach der langen Abfahrt wieder durchzustarten.
Die Wege bis nach Les Contamines sind hügelig und ziemlich spielerisch. Man könnte Lust haben, das Tempo anzuziehen, aber es ist zu früh im Rennen. Man sollte vorsichtig bleiben und gut auf die Wurzeln achten, da dies die ersten Nachtabschnitte sind und es manchmal Wurzeln gibt.
…..
### Vallorcine – Chamonix
Vallorcine ist die letzte richtige Verpflegungsstation des UTMB (es gibt eine leichte Verpflegungsstation in La Flégère) vor der Ankunft in Chamonix. Wenn Sie dort sind, wird Sie nur eine Verletzung daran hindern, das lang ersehnte Ziel des UTMB zu erreichen! Im Jahr 2023 hatte eine Variante der UTMB-Strecke (normalerweise über den Tête au Vent), die alles andere als ein Geschenk war, technisch schwierig, nichts gegen die ursprüngliche Strecke. Sobald Sie in La Flégère angekommen sind, müssen Sie den letzten Abstieg vom UTMB bewältigen.
In diesem Abstieg sieht man von allem etwas. Diejenigen, die wie verrückt herunterstürzen, die humpeln, die den letzten Abstieg sicherstellen, die wie Zombies umherwandern!

Endlich kommen Sie in Chamonix an! Ich werde Ihnen nicht die Ankunft des UTMB beschreiben, jeder erlebt sie anders. Ich wünsche Ihnen aufrichtig, dass Sie sie selbst erleben werden! Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel helfen wird, Ihr UTMB erfolgreich zu managen.
Es wird schwierige Momente geben. Das ist unvermeidlich bei einem Ultratrail. Aber das Kennenlernen der UTMB-Strecke, sei es durch diesen Artikel oder durch eine 3-4-tägige UTMB-Erkundung, ist ein großer Vorteil.
**Sie können uns hier von Ihrem Abenteuer berichten, insbesondere wenn Sie sich mit RunMotion Coach, der App für personalisiertes Trailtraining, mit einem sehr nützlichen PPG-Modul für Ultraläufe, vorbereitet haben!**