Schwimmen lernen: Die Grundlagen meistern
Das Kraulen ist die effizienteste Schwimmart, wenn du schnell und für längere Zeit schwimmen möchtest. Deshalb ist das Kraulen der gewählte Stil beim Freistilschwimmen. Beim Kraulen werden die …
Das Kraulen ist die effizienteste Schwimmart, wenn du schnell und für längere Zeit schwimmen möchtest. Deshalb ist das Kraulen der gewählte Stil beim Freistilschwimmen. Beim Kraulen werden die …
Wir haben bereits das Radfahren als Cross-Training erwähnt, wenn es darum geht, sich auf Lauf- und Trailziele vorzubereiten. Zusätzlich gibt es eine weitere Sportart, die von Läufern geschätzt …
„Schwimmen: 12 technische Übungen zur Verbesserung deiner Fähigkeiten“ weiterlesen
Unabhängig davon, welchem Trainingsplan du folgst, wirst du wahrscheinlich von Geschwindigkeiten hören, die als Prozentsatz der MAG oder als Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz (HRMax) ausgedrückt werden. Ich sehe …
„Was ist die Äquivalenz zwischen dem Prozentsatz der VMA und der Herzfrequenz?“ weiterlesen
Die Bewertung des empfundenen Anstrengungsgrads (Rate of Perceived Exertion ), oder einfacher gesagt, das Gefühl der Anstrengung, ist eine Methode, die im Laufsport immer häufiger verwendet wird. Wenn …
„RPE: die Vorteile der Messung der Anstrengungswahrnehmung beim Lauftraining“ weiterlesen
Die Herzfrequenz ist einer der schwierigsten Parameter beim Laufen zu analysieren. Dies liegt daran, dass die Herzfrequenz Zeit benötigt, um sich bei Beschleunigung zu stabilisieren, aber auch daran, …
„Tests von 3 Herzfrequenzmonitoren während des Intervalltrainings“ weiterlesen
Überwachen eines strukturierten Trainings ist jetzt einfach mit der Apple Watch! Wenn es um Intervalltraining geht, müssen Sie sich einfach nur führen lassen! RunMotion Coach gehört zu den …
„Apple Watch: Verfolgen Sie Ihre Laufeinheiten ganz einfach!“ weiterlesen
Verwende diesen Splitzeitrechner, um schnell eine Vorstellung davon zu bekommen, was du beim Laufen erwarten kannst, je nachdem, auf welche Zeit du hinarbeitest. Die Marathondistanz beträgt 42195 Meter …
„Tempo für einen Marathon 42,195 km und andere Geschwindigkeiten“ weiterlesen
MAG ist ein vertrauter Begriff für Läufer. Wer hat nicht schon die Frage gehört „Was ist dein MAG“ in einer Diskussion zwischen Läufern? Schauen wir uns die Definition …
Die Ausdauer ist die Fähigkeit, eine gegebene Anstrengung über eine bestimmte Zeit aufrechtzuerhalten. Je höher deine Ausdauer ist, desto länger kannst du eine Anstrengung aufrechterhalten. Bei Läufen kann …
Die Idee von RunMotion Coach entstand 2016 während eines Rennens zwischen den Brüdern Romain und Guillaume ADAM, Elite-Läufern. Sie stellten fest, dass immer mehr Menschen in ihrem Umfeld …